Das große Zittern ist vorbei, die Landesliga-Saison 2013/2014 ist rum und unser 1-Team Fontana bleibt drin!
Nach dem verdienten 2:0 Sieg beim letzten Saisonspiel gegen den VfR Frankenthal war nach dem Abpfiff noch lange nicht Schluss. Aufgrund der Verbandsentscheidung zum Spiel Geinsheim gegen Wormatia Worms II, das aufgrund einer kuriosen Einwechslung eines Wormers A-Jugendlichen des jüngeren Jahrgangs am grünen Tisch nachträglich mit 2:0 für Geinsheim gewertet wurde, war unser Team auch bei einem Heimsieg auf fremde Schützenhilfe angewiesen. Und so gab es an diesem Tag zum zweitenmal eine "Nachspielzeit" via Smart-Phones. Erst nachdem klar dann wirklich war, dass Nibelungen Worms verloren hatte und in der Verbandsliga LSC Ludwigshafen sein Spiel gewonnen hatte war klar, dass es maximal 3 Abstreiger in der Landesliga Ost geben wird. Somit bleibt unser Fontana 1-Team als Tabellendreizehnter der Klasse erhalten und unsere Fans können auch in der kommenden Spielzeit in Finthen weiter Landesliga-Fußball miterleben...
Herzlichen Glückwunsch Jungs für den glücklichen Ausgang
am Ende einer laaaaangen Landesliga-Saison 2013/2014.
26.05.2014 - Mainz
Von Torben Schröder
Finther jubeln mit Verzögerung
LANDESLIGA Erst nach dem 2:0 gegen Frankenthal macht die Kunde vom sicheren Klassenverbleib die Runde
MAINZ - Zum Abpfiff gab’s Applaus. Aber richtiger Jubel brandet erst mit Verzögerung an der Römerquelle auf. Einige Spieler von Fontana Finthen haben das Handy am Ohr, andere tippen drin herum – dann die Erlösung: Die Konkurrenz spielt mit, der eigene 2:0 (0:0)-Sieg gegen den VfR Frankenthal genügt für den sicheren Klassenerhalt.
Prompt fängt sich Trainer Dirk Willems eine Bierdusche von Henok Blume, dem Schützen des 1:0 (50.), ein, und Thorsten Krüger, dem vom Elfmeterpunkt das 2:0 gelungen war (84.), wird von jubelnden Vereinskollegen aus der zweiten Mannschaft umzingelt.Der Landesliga-Unterbau hatte zuvor das Double perfekt gemacht und war entsprechend gut bei Laune – so gut, dass Kapitän Peter Schlosser nach rund einer Viertelstunde darum bitten musste, die Musik etwas runterzudrehen. Schließlich war gegen die vermeintlich spielstarken Gäste höchste Konzentration gefragt, auch wenn Frankenthal sich ziemlich lustlos präsentierte. „Wir waren am Anfang ein bisschen verkrampft“, gibt Blume zu, „aber in der zweiten Halbzeit waren wir klar stärker.“ Und so löste sich auch bei Dirk Willems allmählich die Anspannung. „Mensch, wie geil“, schnaufte der Trainer durch, während seine Spieler „Landesliga“-Sprechchöre anstimmen.
„Die Moral hat gestimmt“, lobt der Zweite Vorsitzende Thomas Domerecki, „und eines darf man nicht vergessen: Es waren zehn Spieler aus der eigenen Jugend auf dem Feld. Das ist unsere Philosophie, und die ziehen wir durch.“Ein Sonderlob hatte sich das Innenverteidiger-Duo Felix Siebert und Peter Schlosser (Willems: „Die spielen ja auch schon 100 Jahre zusammen“) verdient, und auch seinem Sohn Dominik attestierte der Coach „eine ganz starke Saison. Schade, dass er nun nach München geht, aus beruflichen Gründen.“ Ansonsten soll die Mannschaft, verstärkt vor allem aus dem eigenen Nachwuchs, zusammenbleiben. „Wir haben immer dran geglaubt, weil wir wussten: Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, packen wir es“, erklärt Blume. Gute Aussichten also für eine weniger sorgenvolle Saison 2014/15.
Fontana Finthen: Kandel – Pinheiro, Schlosser, Siebert, Schirmer – Meta (67. Ludwig), D. Willems (70. Wiebe), Krüger, Blume – Hammel (80. P. Willems), Schrimb.
Und hier geht's zu Video der Allgemeine Zeitung
Sport: Fontana bleibt Landesligist
Große Freude in Finthen über den Klassenerhalt. 2:0 gegen VfR Frankenthal